Lufthansa-Piloten wollen Mittwoch und Donnerstag streiken
Eine Woche nach dem jüngsten Streik kündigen die Piloten der Lufthansa für 7. und 8. September einen weiteren Ausstand an, der wieder tausende Passagiere treffen dürfte. "Ungeachtet anderslautender Ankündigungen ist die Lufthansa bis heute nicht auf uns zugekommen und legte ebenso kein neues Angebot vor", begründet die Vereinigung Cockpit den erneuten Streik.
 
                                                    iStock/mrdoomits
Die Piloten der Lufthansa streiken zwei weitere Tage
147 Tage Abenteuer: Von Hamburg in die Südsee und zurück
Einmal um die halbe Welt – ganz ohne Flug: Im Dezember 2027 startet die MS Hamburg von Plantours zu einer 147-tägigen Kreuzfahrt ab Hamburg. Auf der Route liegen Europa, Südamerika, die Antarktis, die Südsee und Mittelamerika. Nur 400 Gäste erleben die Reise ihres Lebens mit vielen Extras und Frühbucherrabatten. Reise vor9
Vom 7. September ab 0:01 Uhr bis 8. September 23:59 Uhr sind alle Lufthansa-Piloten zum Streik aufgerufen. "Wir hätten es uns anders gewünscht", sagt Marcel Gröls, Vorsitzender Tarifpolitik der Vereinigung Cockpit, "doch leider sind die Beharrungskräfte bei der Lufthansa erheblich".
Laut Gewerkschaft könne das Lufthansa-Management den erneuten Ausstand noch verhindern. Heute finde ein weiterer Verhandlungstermin statt. "Klar muss jedoch sein, der angekündigte Streik kann nur durch ein ernstzunehmendes Angebot des Unternehmens abgewendet werden", so der VC-Pressesprecher.
Am vergangenen Freitag waren beim ersten Streiktag der Lufthansa-Piloten 800 Flüge ausgefallen, von denen 130.000 Passagiere betroffen waren.
Eurowings, Eurowings Discover und Lufthansa City Line sind von dem Arbeitskampf nicht betroffen.