Kein Pilotenstreik bei Lufthansa bis Mitte 2023
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und Lufthansa haben sich in der aktuellen Tarifauseinandersetzung auf erste Eckpunkte einigen. Noch offene Themen sollen bis zum 30. Juni 2023 besprochen werden, ein Pilotenstreik ist bis dahin ausgeschlossen.
 
                                                    Lufthansa
Lufthansa und die Vereinigung Cockpit haben sich auf Eckpunkte geeinigt
147 Tage Abenteuer: Von Hamburg in die Südsee und zurück
Einmal um die halbe Welt – ganz ohne Flug: Im Dezember 2027 startet die MS Hamburg von Plantours zu einer 147-tägigen Kreuzfahrt ab Hamburg. Auf der Route liegen Europa, Südamerika, die Antarktis, die Südsee und Mittelamerika. Nur 400 Gäste erleben die Reise ihres Lebens mit vielen Extras und Frühbucherrabatten. Reise vor9
Die Cockpit-Crews erhalten in zwei Stufen – rückwirkend ab 1. August 2022 sowie am 1. April 2023 – eine Erhöhung der monatlichen Grundvergütung von je 490 Euro. Davon profitierten vor allem die Einstiegsgehälter, teilt Lufthansa mit. Ein Berufseinsteiger als Copilot oder Copilotin erhalte so rund 20 Prozent zusätzliche Grundvergütung, ein Kapitän beziehungsweise eine Kapitänin in der Endstufe 5,5 Prozent.
Mit der Vereinbarung gilt laut Airline und Gewerkschaft auch eine umfassende Friedenspflicht bis 30. Juni 2023. Streiks sind in dieser Zeit ausgeschlossen. Man werde in dieser Zeit "den konstruktiven Austausch zu verschiedenen Themen fortsetzen", heißt es. Zu weiteren Inhalten und den Gesprächen hätten Lufthansa und die Vereinigung Cockpit Vertraulichkeit vereinbart.